Mitgliederversammlung des Jagdverbandes Rügen & Hiddensee e.V.


Am 15.03.2025 fand die Mitgliederversammlung des Jagdverbandes Rügen & Hiddensee e.V. in der Ostseehalle Glowe statt. Die Landtagsabgeordnete Dr. Sylva Rahm-Präger, der Landrat Dr. Stefan Kerth sowie der Vorsitzende des Bauernverbandes Rügen, Johann Tophoff-Kaup, zählten neben Vertretern des Friedrich-Loeffler-Instituts sowie der Hochschulen Eberswalde und Neubrandenburg zu den Gästen. Der Verband informierte

die über 80 Anwesenden

unter anderem

zu dem Schwerpunktprojekt der kommenden zwei Jahre „Wild auf Wanderschaft“, zum Themenkomplex Rotwild auf Rügen und Hiddensee, welches sich inhaltlich mit der Besenderung von mindestens fünf Stücken Rotwild, der genetischen Untersuchung von mindestens 120 Stücken Rotwild sowie einer umfassenden Landschaftspotentialanalyse auseinander setzt. Mit dem finalen Ziel, einer Wildtierökologischen Raumplanung für die Leitart Rotwild.

Des weiteren wurde die Zertifizierung für wildtiergerechte Freiland-Photovoltaikanlagen und ein Rechenmodell zur Popluationsdynamik am Beispiel des Rotwildes vorgestellt. Die Vertreter der Forschungseinrichtungen und Hochschulen informierten zu den begleiteten Projekten ‚Wildtierökologische Raumplanung‘, ‚Fuchsbandwurm‘ und ‚Erkrankungen beim Schalenwild‘. Nähere Informationen dazu folgen.“