Aktuelle Beiträge

Jasmunder Bodden im Abendlicht - Sven Lamprecht

  • Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch

    Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch

    Aktuelle Auswertung: Die Hälfte der Zusammenstöße ereignet sich mit Rehen. Risikoreich sind Morgen- und Abenddämmerung. DJV gibt Tipps für den Ernstfall.


  • „Absuchen nach Zecken ist Tagesroutine wie Zähneputzen“

    „Absuchen nach Zecken ist Tagesroutine wie Zähneputzen“

    Beim Frühlingsspaziergang den Zeckenschutz nicht vergessen: Welches Infektionsrisiko geht von den Blutsaugern aus und wovon hängt es ab? Zeckenexpertin Dr. Dania Richter von der Technischen Universität Braunschweig im DJV-Interview.


  • Handlungsempfehlungen für Jagd auf Reh, Rot- und Damhirsch

    Handlungsempfehlungen für Jagd auf Reh, Rot- und Damhirsch

    DJV veröffentlicht Broschüre für eine effektive, nachhaltige und tierschutzgerechte Jagd. Auf insgesamt 36 Seiten gibt es praktische und methodische Hinweise. Biologie und lokaler Lebensraum müssen künftig bei der Jagd stärker berücksichtigt werden.


  • Einladung Wildschadensausgleichskasse

    Einladung Wildschadensausgleichskasse

    Die Wildschadensausgleichskasse Vorpommern-Rügen lädt zur Mitgliederversammlung am 27.10.2022 ein. Alle Mitglieder sind ab 19 Uhr in der Küche Abtshagen willkommen, Details zur Tagesordnung können diesem PDF entnommen werden:


  • Seminar „Wildbrethygiene“

    Seminar „Wildbrethygiene“

    Liebe Waidgenossinnen und Waidgenossen, hiermit möchten wir zum Seminar „Wildbrethygiene“ unter der Leitungvon Dr. Julia Sehl-Ewert und Leonore Lange einladen. Termin: Freitag, 16.09.2022Beginn: 18.00UhrSeminarort: Romantik Hotel Kaufmannshof HermerschmidtBahnhofstr. 6-8, 18528 Bergen auf Rügen Wir bitten bei Interesse um schriftliche Anmeldung bis zum 09.09.2022(h.paetzold@jagdverband-ruegen.de). Zum Download und Ausdrucken:


  • Zweierlei vom Damspiesser

    Zweierlei vom Damspiesser

    Ein Rezept für leckere Dammwild Zubereitung auf Wurzelgemüse für 4 Personen. Mit freundlicher Unterstützung von Axel Diembeck vom Gutshaus Kubbelkow auf Rügen.


  • Jagdhunde unterstützen die Rehkitzrettung auf Rügen

    Jagdhunde unterstützen die Rehkitzrettung auf Rügen

    Im vergangenen jahr hatte die Jägerschaft Rügen-Hiddensee mehr als 150 Rehkitze vor dem sicheren Tod bewahrt. Ein großer Erfolg – schon seit drei Jahren ist sie im Frühjahr gezielt im Einsatz. Und auch in diesem Jahr wollen sie das Projekt zusammen mit dem erfahrenen Drohnenpiloten Sven Lamprecht von der Insel fortfahren – und sogar erweitern. […]


  • Das ist der neue Vorstand des Jagdverbandes Rügen-Hiddensee

    Das ist der neue Vorstand des Jagdverbandes Rügen-Hiddensee

    Am 26. März hat der Jagdverband Rügen-Hiddensee einen neuen Vorstand gewählt. Thomas Nießen bleibt Vorsitzender, ebenso Oliver Schmidt (Schriftführer). Mit Hanka Pätzold (1. stellvertretende Vorsitzende), Karl Vater (2. stellvertretender Vorsitzender) sowie Maik Jüngling (Kassenwart) kommen drei neue Gesichter hinzu. Maik Jüngling erfuhr am Telefon vom Ergebnis, er war an diesem Tag verhindert. Er wohnt in […]


  • Anzeige gegen Schliefenanlage in Putbus

    Anzeige gegen Schliefenanlage in Putbus

    Die Schliefenanlage in Putbus steht im Fokus der Tierschutzorganisation Peta. Mitglieder stellten eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Stralsund gegen die Verantwortlichen dieser jagdlichen Einrichtung. Als Grund werden mutmaßliche Verstöße gegen das Tierschutzgesetz angegeben. Gefordert wird die „sofortige Schließung der Anlagen sowie die Beschlagnahmung der dort eingesperrten und gequälten Füchse“. Der hiesige Jagdverband wehrt sich gegen […]


  • Afrikanische Schweinepest auf Rügen

    Afrikanische Schweinepest auf Rügen

    In einem Schweinemastbetrieb in Lalendorf bei Güstrow haben sich Tiere mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) angesteckt. Über 4000 Schweine müssen getötet werden. Im benachbarten Landkreis Vorpommern-Rügen ist man vorgewarnt, nimmt den ersten Fund im Land sehr ernst. Denn auch die Insel Rügen könnte es treffen. „Die Möglichkeit einer Einschleppung beziehungsweise des Ausbruchs der ASP ist […]


Jagdverband Rügen- Hiddensee

Jagd, Natur und Ostsee


Beiträge Finden

Beiträge filtern