Wild auf Wanderschaft – Wir sagen DANKE


Der Jagdverband Rügen & Hiddensee e.V. hat es im Zuge vieler persönlicher Gespräche, kraftvoller und wissensbasierter Dialoge und mit einem einzigartigen Engagement erreicht, dass neben der im Verband organisierter Jägerschaften sich auch Jägerschaften außerhalb des Verbandes intensiv in das einzigartige Projekt „Wild auf Wanderschaft“ zielorientiert einbringen.

Dafür möchten wir, der Jagdverband Rügen & Hiddensee e.V., im Namen unseres Wildes danken.

In den letzten Wochen ist die Voraussetzung für die Ermittlung des Raum-Zeit-Verhaltens des Rotwildes erfolgt. Das gesteckte Ziel der Besenderung von 5 Stücken Rotwild ist gelungen.

Um eine wissenschaftlich und wildbiologisch belastbare Aussagekraft zu erhalten, wurden – bedingt durch die Struktur der Teilpopulation auf den Inseln, der Habitatnutzungen, des unterschiedlichen Intensivierungsgrades landschaftsgebundener Nutzungen – der Jägerschaft sowie den beteiligten Hochschulen, Universitäten und Wildbiologen im Zuge der Umsetzung der Besenderung immer offensichtlicher und bewusster, weitere Stücke zu besendern.

Mittlerweile ist es für die Fortführung des Projektes gelungen, weitere Jagdreviere, aber auch Naturerbeflächen, die Landesforst und das Biosphärenreservat zu gewinnen. Jetzt ist es unsere gemeinsame Anstrengung, die finanzielle Voraussetzungen und Grundlagen zu schaffen, dass weitere Stücke besendert werden können.

Ein Dank gilt den jetzigen Unterstützern. Neben privatem Engagement wurden finanzielle Mittel von landwirtschaftlichen Betrieben, Unternehmern, befreundeten Verbänden und des Jagdverbandes Rügen & Hiddensee e.V. zur Verfügung gestellt.

Mit der Übergabe des Fördermittelbescheides zur „Förderung der wissenschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung, des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der regionalen Identität im Landesteil Vorpommern und dem östlichen Mecklenburg“ durch den Staatssekretär für Vorpommern Herrn Keiko Miraß wird unterstrichen, dass auch die politischen Entscheidungsträger des Landes Mecklenburg-Vorpommern das Erfordernis für den Erhalt und die Sicherung einer gesunden Rotwildpopulation, besonders im Hinblick auf eine geografische bereits verinselte Teilpopulation und das Raum-Zeit-Verhalten der Populationen, erkannt hat, um aufbauend auf diese Informationen Entscheidungen für den Fortschritt und die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen treffen zu können.

Dafür vielen Dank.

Um das Ziel zu erreichen, bis zum Herbst 2025 weitere 5 Stücken Rotwild zu besendern und perspektivisch auch für weitere Arten das Raum-Zeit-Verhalten zu bestimmen, sind unsere Wildtiere auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen.

Unsere Kontaktdaten: Jagdverband Rügen und Hiddensee e.V.; Ansprechpartner Thomas Nießen; Tel.: 0171-5 36 46 55 oder info@jagdverband-ruegen.de

Pommerschen Volksbank
IBAN: DE31130910540006556450
BIC: GENODEF1HST
Verwendungszweck: „Rotwild“

Thomas Nießen
Vorstand Jagdverband Rügen & Hiddensee e.V.