Zeitumstellung – wieder mal an der Uhr gedreht


Wildtiere treten unvermittelt hinter Bäumen vor und kreuzen Straßen – nehmt Rücksicht und fahrt vorrausschauend, um Unfälle mit Wildtieren zu vermeiden.

Mit unserem durch die Zeitumstellung zeitlich verschobenen Tagesablauf kreuzen wir Menschen zur Rush Hour der Wildtiere deren Wildwechsel und Wanderkorridore.

Zeitumstellungen kennen Wildtiere nicht, egal wie oft an der Uhr ge-
dreht wird.

Die innere Uhr und der Biorhythmus der Wildtiere richten sich nicht
nach dem Taktstock des menschlichen Handelns, sie orientieren sich an der Tageslänge und an dem Lauf der Sonne.

Mit der Umstellung der Uhrzeit ändertet sich der Tagesrhythmus des
Menschen, für die Wildtiere bleibt der Biorhythmus konstant und wir Menschen queren die Wanderkorridore der Wildtiere in Momenten, in denen wir die Tage vorher nicht unterwegs waren und eine Vielzahl von Wildtieren in Bewegung sind.

Um Konflikte und Unfälle mit Wildtieren auf Straßen und Wegen zu
vermeiden, nehmt Rücksicht und akzeptiert dessen Biorhythmus und deren Bewegungen.